Überspringen zu Hauptinhalt

Datenschutzbestimmungen gemäß Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)

Es ist uns wichtig, Sie verständlich darüber zu informieren, welche Daten wir im Rahmen der Internetseite https://www.eberstein-gmbh.de/ erheben und wie und warum wir diese speichern oder verarbeiten. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich auf unserer Webseite sicher fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihr Persönlichkeitsrecht sind für uns deshalb ganz besonders wichtige Anliegen.

Wir bitten Sie daher, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise unserer Webseite und unserer Datenverarbeitungsprozesse aufmerksam zu lesen. Sie können auf eine transparente und faire Datenverarbeitung vertrauen, denn wir bemühen uns jederzeit um einen sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.

Die Datenschutzhinweise auf dieser Seite sollen Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner möchten wir darüber aufklären welche Rechte den betroffenen Personen zustehen. Dabei halten wir uns an die strengen Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts sowie an die Anforderungen aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Wir von Eberstein GmbH haben als für die Verarbeitung verantwortliches Unternehmen zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Eberstein GmbH
Wilhelmstrasse 1
21614 Buxtehude

Vertreten durch
Gesellschafter: Jürgen & Tim Eberstein, Geschäftsführer: Tim Eberstein
Telefon: 04161 83677
Fax: 04161 85855
E-Mail: info@eberstein-gmbh.de

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nutzung der Internetseite https://www.eberstein-gmbh.de/ ist grundsätzlich auch ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.
  • Wir verwenden Google Analytics mit Anonymisierungsfunktion. Sie können das Tracking auf dieser Seite jedoch deaktivieren. Verwenden Sie dazu den Button auf der rechten Seite.
  • Alle personenbezogenen Daten werden nicht länger als es der Zweck verlangt gespeichert. Details zur Speicherdauer erfahren Sie im unteren Teil auf dieser Seite.
  • Sie haben das Recht und die Möglichkeit alle Daten, die Ihrer E-Mail Adresse zugeordnet werden können, zu exportieren, zu ändern und löschen zu lassen. Dazu genügt eine Anfrage per E-Mail an: info@eberstein-gmbh.de
  • Wir haben alle aktuellen technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen (SSL-Verschlüsselung, Firewall, regelmäßig gewartete und aktualisierte Server etc.).

Google Analytics

Sie können ganz einfach mit dem folgenden Link die Analysefunktionen von Google Analytics für diese Webseite deaktivieren. Es wird ein Cookie gesetzt, dass die Analyse ausschaltet. Um die Analysefunktion wieder zu erlauben löschen Sie einfach die Cookies in Ihrem Browser.

[ga_optout_link]

Allgemeine Begriffe und Definitionen

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

Dauer der Speicherung und routinemäßige Löschung von personenbezogenen Daten

Rechte der betroffenen Person

Erfassung allgemeiner Daten und Informationen im Rahmen von Server-Logfiles

Cookies

Google Maps

Google Fonts

Google AdSense

Google Analytics

Google AdWords

Google reCaptcha

Gravatar Avatarfoto-Dienst

Contact Form 7 und „Flamingo“

Wordfence Security

Kontaktfunktion

Kommentarfunktion

Registrierungsfunktion

Newsletter und sonstige Nachrichten

YouTube-Komponenten mit erweitertem Datenschutzmodus und andere Medienanbieter (Vimeo etc.)

Social Media Plugins (Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, Pinterest, Instagram)

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Stand und Änderung der Datenschutzhinweise

An den Anfang scrollen